Krzysztof Tomaszyński Lizenzierter Stadtführer in Krakau (+48) 796 795 255

Stadtführungen - Jüdisches Viertel in Kazimierz

Stadtführungen in Krakau

  • Start
  • Über mich
  • Führungen
  • Preisliste
  • Referenzen
  • Kontakt
Jesteś tutaj: Strona główna / Führungen / Jüdisches Viertel

Jüdisches Viertel


Alte Synagoge in Krakau

Geschichte: Jüdisches Viertel wurde von dem polnischen König Jan Olbracht im Jahre 1495 gegründet und existierte bis zu Jahr 1800. Das Viertel umfasste den Nord-Ost-Teil der Stadt Kazimierz und ihr Zentrum war von Anfang an Szeroka(Breite) Straße. Neben der Juden die hierher Ende des 15 Jahrhunderts aus Krakau vertrieben wurden, wohnten im Jüdischen Viertel die Juden, die nach Polen aus den deutschsprachigen Gebieten (aschkenasische Juden) und aus der Iberischen Halbinsel (sephardische Juden) kamen.

Führung: Szeroka Straße – Remuh-Synagoge (Besichtigung) und Friedhof (Besichtigung) – Alte Synagoge (optionale Besichtigung) – weiterer Spaziergang durch das alte jüdische Viertel mit der Besichtigungsmöglichkeit von weiteren Synagogen (Hohe Synagoge, Izaak-Synagoge, Kupa-Synagoge, Tempel-Synagoge)

Dauer: ca. 3 Stunden

Führungen

  • Der Königsweg
  • Unterirdisches Museum
  • Jüdisches Viertel
  • Oskar Schindlers Fabrik
  • Neue Hütte
  • Digitales Krakau
  • Universitätsviertel
  • Auf den Spuren vom Krakauer Ghetto
  • Salzbergwerk Wieliczka
  • Ihre individuelle Stadtführung
  • Start
  • Über mich
  • Krakau
  • Führungen
  • Preisliste
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© Copyright 2015-2021 Krzysztof Tomaszyński · All Rights Reserved