Krzysztof Tomaszyński Lizenzierter Stadtführer in Krakau (+48) 796 795 255

Stadtführungen - Der Königsweg

Stadtführungen in Krakau

  • Start
  • Über mich
  • Führungen
  • Preisliste
  • Referenzen
  • Kontakt

Der Königsweg


Das königliche Schloss auf der Wawel-Anhöhe

Geschichte: Als Königsweg (Via Regia) bezeichnet man den Weg, der das königliche Gefolge quer durch die Stadt zurücklegte, als der König nach Krakau zurückkam (oder den Weg der Trauerzüge mit dem verstorbenem König). Der Königsweg begann vor der Krakauer Mauer und endete auf dem Wawelhügel, die wichtigsten Punkte dieser Route waren: Florianskirche, Florianstor, östliche Seite des Marktplatzes, Grodzka Straße – Kanonicza Straße – Königliches Schloss auf dem Wawelhügel.

Führung: Jan Matejko Platz – Barbakane – Florianstor – Florianska Straße – Marienkirche mit dem Altar von Veit Stoss (Besichtigung) – Martplatz (Tuchhallen, Rathausturm) – Collegium Maius – Grodzka Straße – Franzisaner Kirche – Grodzka Straße – Kanonicza-Straße – Königliches Schloss (Besichtigung mit Voranmeldung) – Könglicher Dom (Besichtigung)

Dauer: 3-4 Stunden

Tipp: Wenn Sie ein bisschen mehr Zeit zur Verfügung haben, dann ist es empfehlenswert, diese Führung um Besichtigung des Unterirdischen Museums zu ergänzen! Man kann auch das Programm Ihrer Führung so modifizieren, dass Sie innerhalb von 4-5 Stunden, sowohl wichtigste Punkte des Königsweges als auch Unterirdisches Museum zu sehen bekommen.

Führungen

  • Der Königsweg
  • Unterirdisches Museum
  • Jüdisches Viertel
  • Oskar Schindlers Fabrik
  • Neue Hütte
  • Digitales Krakau
  • Universitätsviertel
  • Auf den Spuren vom Krakauer Ghetto
  • Salzbergwerk Wieliczka
  • Ihre individuelle Stadtführung
  • Start
  • Über mich
  • Krakau
  • Führungen
  • Preisliste
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© Copyright 2015-2021 Krzysztof Tomaszyński · All Rights Reserved