Krzysztof Tomaszyński Lizenzierter Stadtführer in Krakau (+48) 796 795 255

Stadtführungen in Krakau

  • Start
  • Über mich
  • Führungen
  • Preisliste
  • Kontakt
Jesteś tutaj: Strona główna / Führungen / Salzbergwerk Wieliczka

Salzbergwerk Wieliczka


Salzbergwerk Wieliczka

Geschichte: Im 13. Jahrhundert hatte man unter Wieliczka Steinsalzlagerstätte entdeckt. Zusammen mit dem Salzbergwerk in Bochnia bildete Salzbergwerk in Wieliczka Krakauer Salinen. Die Erträge von Salinen haben im Mittelalter im Königreich Polen 30% des Jahreshaushalts ausgemacht. 1978 wurde das Salzbergwerk in Weltkulturerbe der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste eingetragen.

Besichtigung: Die Besichtigung des Salzbergwerkes (mit Voranmeldung) erfolgt in Gruppen. Die Besucher legen eine ca. 3 Kilometer lange Strecke zurück. Ein Teil der touristischen Route befindet sich in einer Tiefe von 135 Metern. Die Route umfasst ca. 20 im Steinsalz gehauene Gemächer, unter denen sich weltberühmte Kapelle der heiligen Kinga befindet. In einigen der Gemächern warten auf die Gäste Licht- und Ton-Shows.

Dauer: ca. 3 Stunden

Wichtig: Die Temperatur im Salzbergwerk liegt zwischen 14 und 16 Grad – warme Kleidung ist empfehlenswert.

Führungen

  • Der Königsweg
  • Unterirdisches Museum
  • Jüdisches Viertel
  • Oskar Schindlers Fabrik
  • Neue Hütte
  • Digitales Krakau
  • Universitätsviertel
  • Auf den Spuren vom Krakauer Ghetto
  • Salzbergwerk Wieliczka
  • Ihre individuelle Stadtführung
  • Start
  • Über mich
  • Krakau
  • Führungen
  • Preisliste
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© Copyright 2015-2021 Krzysztof Tomaszyński · All Rights Reserved